Der Verband der Atemtherapeuten AFA/BVA feierte im Jahr 2008 seinen 50sten Geburtstag und richtete zu diesem Anlass einen Kongress aus:
a t e m e r l e b e n
medizin psychologie pädagogik
vom 18.-20. April 2008
in München im Bürgerhaus Pullach
Christine Meyne gehörte zum Kongressteam.
Das Kongressteam

Die Ehrung des Kongressteams (v.l.n.r.): Christine Meyne, Regina Wagner, Helga Segatz, Magdalena Unger, Monika Knünz, Elisabeth Bergauer (Foto: Christiane Rothe)
Christine Meyne war in der Kongressvorberteitung unter anderem mit zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit, für die Webseite und für die Gestaltung der Festschrift.
Ausserdem erstellte sie für den Kongress die Broschüre: Gespräche mit Menschen. Wie erleben Sie Atemtherapie' In der Broschüre finden Sie rund 50 Interviews mit Menschen, die über ihre Erfahrungen mit dem Atem berichten. Die Broschüre können Sie über den Verband der Atemtherapeuten, die AFA beziehen. Einige der Interviews sind auch auf dieser Webseite nachzulesen.
Mehr darüber, klicken Sie hier
Der Kongress war sehr erfolgreich
Der Kongress war ein voller Erfolg. An die 550 Teilnehmer feierten mit dem Verband und besuchten die zahlreichen Workshops und Vorträge.
Auf dem Kongress ging es unter anderem um folgende Fragen:
- Was ist Atemarbeit'
- Wie wirkt sie'
- Wo hilft sie ' und wo nicht'
- Wer sind die Therapeuten'
- Wer sind die Klienten'
- Was ist der Ansatz'
Schirmherr war der ehemalige Bundespräsident Dr. Richard von Weizsäcker
Eine Nachlese zum Kongress finden Sie auch auf der homepage des Atemkongress
Meine Lehrerin, Frau Herta Richter hat auf dem Kongress einen Vortrag mit Übungsanleitungen gehalten. Wenn Sie einen Ausschnitt sehen möchten, können Sie das bei youtube unter Herta Richter. Der Vortrag trägt den Titel: Erkenne dich selbst in Dir selbst. Wenn Sie die DVD kaufen wollen, klicken Sie hier.. Dort finden Sie auch weitere Vorträge, die auf dem Kongress gehalten wurden, auf DVD aufgezeichnet.
Meditation auf dem Kongress
Christine Meyne hat dort unter anderem die morgendliche Meditation von 8.00-8.30 Uhr geleitet.