Atem Meditation Wandern in Bayern
08. - 12. September 2024

Vier meditative Tage im großzügigen Seminarhaus Holzmannstett 50 km östlich von München nahe Wasserburg am Inn. Die Lage ist einzigartig: umgeben von Wiesen, Feldern und Wäldern sind im Süden die Berge zu sehen.
Innere Ruhe und Freude finden
Vielseitig und unbeschwert sind wir in diesen Tagen nah am Puls des Lebendigen und lauschen dem Wunder, das sich im Atem und in der Stille zeigt.
Fortbildung Palliative Atembehandlung in München
22. - 24.11.2024

In Hospizen, Krankenhäusern und im ambulanten palliativen Bereich öffnet sich ein weiter werdendes Betätigungsfeld für Atemtherapeuten. Atembehandlungen in der letzten Lebenszeit, am Lebensende und bei unheilbarer fortschreitender Erkrankung können „Wunder“ wirken: Schmerzen, Atemnot und Ängste können durch eine begleitende Behandlung gelindert werden, depressive Verstimmungen hellen sich auf, Verzweiflung und Ablehnung wandeln sich, Unruhezustände entspannen sich. Menschen, die kaum noch Lebensqualität für sich empfinden konnten, können wieder lächeln und schöpfen neues Vertrauen.
- Was ist das Besondere der palliativen Atembehandlung
- Welche Berührungsqualitäten sind „not-wendig“
- Wie finden unsere Hände, unsere Stimme, unsere Haltung, unser Sein mit dem Atem, den Zugang zum Anderen
- Wie kann sich die „heilsame“ Verbindung öffnen
- Wie kann die wesentliche lauschend-fragende Haltung entwickelt werden
Diesen und vielen anderen Fragen gehen wir auf vielschichtige Weise nach.Die Fortbildung ist offen für Menschen, die im palliativen Bereich arbeiten; auch ehrenamtlich.
Den inneren Atem erfahren
Diese “Arbeit mit dem Atem” basiert auf meiner Ausbildung zur Veening Atemtherapie wie ich sie durch Irmela Halstenbach erfahren durfte.
Wir tauchen ein in das Fliessen und in die Urkraft, die uns Menschen immer begleitet. Wir tauchen in diesen Tiefenatem, der uns mit allem verbindet, und der bereits vor unserer Geburt da war und der auch nach dem Tod weiter atmet.
Termine: noch offen
mittwochs 19:00 bis 21:00 Uhr
Die Termine sind einzeln buchbar
Kosten: 40.- pro Abend
Anmeldung: christinemeyne@web.de
Meditative Wanderung am Ammersee

Die Wanderungen, zum Teil in Stille und schweigend, führen uns entlang des Ufers (mit Bademöglichkeiten) im Schatten kraftvoller Baume zu stillen geschützten Ruheplätzen. Im Gehen, der Wege, bergauf, bergab, über die Wiesen, entlang des Wassers finden wir Wege zu uns selbst und kommen so Schritt für Schritt, Atemzug für Atemzug ein Stück mehr bei uns selbst an.
Unterwegs gibt es auch eine Einkehrmögichkeit.
Treffpunk Herrsching/Ammersee, 10 – 18 Uhr
Meditation mit dem Atem
Das Geschenk des Augenblicks
Zur Zeit online
Zur Zeit online (Zoom) 20:00 – 20:45 Uhr
Anmeldung: christinemeyne@web.de
Das Geschenk des Augenblicks: Meditation mit dem Atem
Wöchentliche Sitzgruppe in Sendling.
jeden Dienstagabend
von 19.00 bis 20.30 Uhr
in der Ohlstadter Strasse 21 in 81373 München
Zur Zeit online über Zoom von 20 – 20:45 Uhr
Wenn wir wieder in Präsenz im Dojo sitzen, sind die Zeiten folgende:Wir sitzen drei Mal 20 Minuten. Dazwischen Kinhin (meditatives Gehen) und Atemübungen.
Anmeldung für Menschen, die neu dazu kommen möchten, bitte an
christinemeyne@web.de oder telefonisch 089 -7691658.
Wenn du einen grünen Zweig im Herzen trägst, wird sich ein Singvogel darauf niederlassen. (chinesisches Sprichwort)
Sitzkissen und Bänkchen sind in ausreichender Zahl vorhanden. Wer hat, kann gerne sein eigenes Sitzkissen mitbringen.
Eine Einführung wird bei Bedarf gegeben.
Der inneren Spur folgen
2023 in München. Neue Termine im Herbst
An diesem Wochenende biete ich an, uns selbst in die Wahrnehmung zu nehmen und zwar von dort, wo der Körper (Augen-)Blicke ermöglicht. Wir finden gemeinsam Wege in die Tiefe und entdecken das innere Fliessen des Atems.
Die Angebote im Workshop helfen, sich aufmerksam und liebevoll nach innen zu wenden und sich vertrauensvoll auf die Tiefe einzulassen. So öffnet sich uns ein stiller Raum und nimmt uns auf. Hier entdecken wir eine neue Welt unterhalb des individuellen Unbewussten. Die Verbindung zur Ganzheit wird fühlbar.
Verein Atemheilkunst

Der Verein Atemheilkunst bietet Workshops, Seminare, Vorträge, Atemgruppen und stilles Beisammensein in den Räumen von Herta Richter im Atemhaus München an.
Supervision und Vertiefung
Palliative Atembehandlung
Das Leichte im Schweren entdecken
Die Atembehandlung im Palliativen Bereich stellt uns immer wieder vor große Herausforderungen. Manchmal muss man sogar alles Gelernte “über Bord werfen” und sich vollständig auf seine Intuition verlassen.
Da können Fragen und Unsicherheiten auftauchen und vielleicht das Bedürfnis, sich mit anderen darüber auszutauschen.
Dafür biete ich im kommenden Jahr die Möglichkeit.
Interessierte Menschen, die im Palliativen Bereich arbeiten, gerne auch Seelsorger, Physiotherapeuten, Krankenpfleger oder Ehrenamtliche, die die Berührung ihrer Patienten nicht scheuen, sind eingeladen, miteinander in den Austausch zu kommen.
Atem ist viel mehr als Luft. Er verbindet uns alle miteinander.
Supervision und Vertiefung Palliaitve Atembehandlung:
jeweils Samstag von 15 – 20 Uhr
Termine:
auf Anfrage
Veranstaltungsort:
Praxis Atemtherapie
Ohlstadter Str. 21
81373 München
Anmeldung:
christinemeyne@web.de
Tel.: 089 7691658
Isarwanderung nach Vorderriss
Termin 2023 offen
Die Isar von ihrer unber'hrten Seite. Wenn wir uns berühren lassen, wird auch das Verborgene in uns angesprochen und darf da sein.
Wir wandern durch das Wasser, über Kiesb'nke, durch sandiges und steiniges Gebiet, durch Wiesen und Wald …
.
Den Atem spielen lassen
Workshop Ausdrucksmalen und Atem

Ausdrucksmalen ist spontanes Malen im Stehen auf ein grosses Blatt (70×100cm). Die Farben (Gouache) werden dabei mit den Händen aufgetragen, was den unmittelbaren Ausdruck von Gefühlen, Stimmungen und Empfindungen unterstützt.
Atemempfindungen bringen in Kontakt mit der Tiefe in uns.
Ausdrucksmalen ist eine Möglichkeit das Erlebte in Form und Farbe fliessen zu lassen und es aus sich heraus zu setzen.
Wenn Sie Interesse haben, rufen Sie mich bitte an (Tel. 089 7691658)